In einer Umfrage Ende der 1960er Jahre nach der wichtigsten Identifikationsfigur gaben zwei Drittel der befragten Franzosen an, sie wären gerne Georges Brassens.[9]. Eine bemerkenswerte Ausnahme ist Le Blason, ein Lied, das völlig den weiblichen Geschlechtsteilen gewidmet ist, diese jedoch auf viele Arten euphemistisch umschreibt. Watch the video for La guerre de 14-18 from Georges Brassens's Best Of 40 chansons for free, and see the artwork, lyrics and similar artists. Home / Musik / Chanson française Titel. Georges Brassens [bʁasɛs] (* 22. Daveet eo amañ d'an dro-lavar gallek "un coup d'épée dans l'eau", a dalv kement hag un taol diefedus. He was uncompromising when composing his songs. Das erste Chanson, das er öffentlich vortrug, war Le gorille, oberflächlich ein frivoles Couplet über einen brunftigen Affen, in seiner Pointe ein Plädoyer gegen die Todesstrafe. Um die unmittelbare Wirkung seiner Texte nicht zu verdecken, trug Brassens seine (zuvor am Piano ausgearbeiteten) Chansons stets nur mit einfachster Instrumentierung vor: seiner akustischen Gitarre und dem Bass seines ständigen Konzert-Begleiters Pierre Nicolas. Si le Bon Dieu l'avait voulu - lanturette, lanturlu, - j'aurais connu la Cléopâtre, et je t'aurais pas connue. × La Guerre De 14 - 18 By Georges Brassens. Entdecke auf Napster ähnliche Künstler. In Frankreich galt er als eine Institution in der Tradition gesungener Lyrik. Jahrhunderts. Auch den Tod behandelt er in Liedern wie Les Funérailles d’antan und La Ballade des cimetières auf burleske Art. La guerre de 14-18 (Remastered 2015) Georges Brassens. In Supplique pour être enterré à la plage de Sète wünscht sich Brassens in einer Anspielung auf Édith Piafs Tod, offiziell in seiner Heimatstadt Sète zu sterben. Im Alter von rund 14 Jahren begann der junge Georges Chansons zu schreiben. Oktober 1981 in Saint-Gély-du-Fesc bei Montpellier) war ein französischer Dichter und Schriftsteller, vor allem aber in den 1950er bis 1970er Jahren ein berühmter Chansonnier. A 'La guerre de 14-18' (Georges Brassens elöadásában) forditása Francia->Angol. In Embrasse-les tous sind Frauen, aller ihrer Vergehen zum Trotz, die Heilung für alle Krankheiten. Auf Napster abspielen. La guerre de 14-18: 7. Höre so viel Musik wie du möchtest auf deinem PC, Smartphone oder Tablet sowie Home-Entertainment-System. Eine andere, geistige Heimat sind für Brassens, der sich nicht als ein Mensch des Zwanzigsten Jahrhunderts verstand, vergangene Zeitalter, insbesondere das Mittelalter, das er etwa in Le Moyenâgeux besingt. Lyrics. Obwohl Brassens vor seiner Karriere als Chansonnier unter verschiedenen Pseudonymen für anarchistische Zeitungen geschrieben hatte, verfasste er keine politisch engagierten Chansons wie andere seiner Kollegen, etwa Leo Ferré oder Jean Ferrat. Brassens gilt als einer der Großmeister des literarisch anspruchsvollen Chansons in der französischen Kultur. Jeanne, um 30 Jahre älter als er, blieb seine mütterliche Freundin bis zu ihrem Tode. Brassens schrieb berühmt gewordene Lieder auf ihren Mann (Chanson pour l’Auvergnat), für sie (Jeanne) und auf ihre Ente (La cane de Jeanne). Read about La guerre de 14-18 by Georges Brassens and see the artwork, lyrics and similar artists. Les amours d'antan: 4. Bobino 64 est l'album de l'enregistrement public du tour de chant de Georges Brassens, sur la scène de Bobino en octobre 1964. Since mankind has written history, Gorilla), von Jake Thackray in einer englischen Fassung (Brother Gorilla) sowie von Fabrizio De André ins Italienische (Attenti al gorilla) übertragen und weiterverbreitet. A new version of Last.fm is available, to keep everything running smoothly, please reload the site. [4], Brassens’ überragende Freiheitsliebe zeigt sich auch in seinen Liebesliedern, in denen die Heirat stets als ein negatives, die Freiheit der Liebe einengendes soziales Konstrukt vorgeführt wird (La Non-demande en mariage, La Marche nuptiale). Listes des chansons. Er glaubte nicht daran, durch ein „kleines Chanson“ die Gesellschaft zu verändern. Sein Auftreten war bescheiden und zurückhaltend, sein einfacher Vortrag und die karge Instrumentierung schufen beim Publikum ein Gefühl der Intimität und Authentizität. Überhaupt sind die Vertreter von Recht und Ordnung häufig die Zielscheibe von Kritik und Spott, etwa in Hécatombe, wo eine Gruppe von Marktfrauen eine Polizeistreife massakriert. 50+ videos Play all Mix - LA GUERRE DE 14 / 18 (Brassens par Giorgio) YouTube Brassens parle de sa mère - La marche nuptiale - Duration: 10:07. In doing so, he manage…, Georges Brassens was a French singer and songwriter known for accompanying himself with his acoustic guitar. Nach seinem Tod wurde der Pariser Park in der Nähe seiner alten Wohnung, in dem er sich oft aufgehalten hatte, zu seinen Ehren auf den Namen Parc Georges Brassens umbenannt. Er ruht auf dem Friedhof „Le Py“, gegenüber dem seinem Leben und Werk gewidmeten Museum „Espace Brassens“[2] in Sète, nicht weit vom Strand, wie er es sich im Chanson Supplique pour être enterré à la plage de Sète gewünscht hatte. Start the wiki. Composer: Georges Brassens. We can't show you this lyrics snippet right now. Sie befand jedoch kurzerhand, dass diese viel sinnvoller von ihm selbst vorzutragen seien. "Mon colon" e galleg, un termen sevended godisus. Georges BRASSENS revient sur le malentendu concernant l'interprétation des paroles de sa chanson sur la guerre de 14-18. Nach dem Krieg fand er eine Unterkunft in der Wohnung von Jeanne Le Bonniec und ihrem Mann Marcel Planche in der Impasse Florimont 9 im 14. Scrobbling is when Last.fm tracks the music you listen to and automatically adds it to your music profile. In anderen wie Bonhomme wird er zum natürlichen Teil des Lebens. I hadn't transformed it into honey yet." Georges Brassens [bʁasɛ̃s] (* 22. Play 1. La dernière modification de cette page a été faite le 5 janvier 2021 à 08:54. Ses chansons demeurent un puissant vecteur de diffusion libertaire depuis les années 1950 : l'union libre avec La Non-demande en mariage, la défiance à l'égard de la police et de la justice avec Hécatombe et Le Gorille, le pacifisme avec Les Patriotes, La Guerre de 14-18… Do you know any background info about this track? Die Musik, die sich oft an den Swing anlehnt, ordnet sich mit wenig eingängigen Melodien der bänkelsängerartigen Textdarbietung unter. Brassens later commented on his early works: "In those times, I was only regurgitating what I had learned reading the poets. [Vers 5] C Mon but n'est pas de chercher noise C aux guérillas, non, fichtre ! Les copains d'abord: 6. La route aux quatre chansons: 2. La guerre de 14-18 Georges Brassens. Brassens also published À la venvole in 1942, thanks to the money of his family and friends, and with the surprising help of a woman named Jeanne Planche, a neighbour of Antoinette, probably the first Brassens fan. Brassens war Agnostiker und machte sich in Liedern wie Le Mécréant über blinden Glauben lustig. By using our website and our services, you agree to our use of cookies as described in our Cookie Policy. N o Titre Durée; 1. La tondue: 5. Released: Apr 2015 Label: Crimea Facebook Twitter Tracks. In Les Amoureux des bancs publics beobachtet ein älterer Mann junge Liebespaare auf Parkbänken und sagt das Ende ihres Liebesglücks voraus. [8], Brassens war einer der bedeutendsten und einflussreichsten Chansonniers des 20. 1967 zeichnete ihn die alterwührdige Académie française mit dem Grand Prix de Poésie aus. Übersetzung des Liedes „La guerre de 14-18“ (Georges Brassens) von Französisch nach Englisch Deutsch English Español Français Hungarian Italiano Nederlands Polski Português (Brasil) Română Svenska Türkçe Ελληνικά Български Русский Српски العربية فارسی 日本語 한국어 La guerre de 14-18 Humour noir Humour absolument effrayant de Brassens dans cette chanson, qui tourne en dérision le culte des "héros morts pour la patrie", des anciens combattants, de la vertu "virilisante" d'une "bonne guerre" pour la jeunesse. Erstelle dein Deezer Konto und höre La guerre de 14-18 von Georges Brassens sowie 56 Millionen weitere Songs. Brassens scheut auch nicht den Gebrauch von expliziter sexueller Sprache, etwa in Quatre-vingt-quinze pour cent. Bald folgten aufgrund der rasch wachsenden Popularität die ersten Plattenaufnahmen. Veröffentlicht: Apr 2014 … [5], Einen ebenso hohen Stellenwert wie die Liebe hat in Brassens’ Chansons der Tod. Die 1970er-Jahre waren bereits von schwerer Krankheit überschattet. Zudem war seine Lebensanschauung stark individualistisch und nicht kollektivistisch, seine Auffassung von Anarchie eher die eines Libertins, dem die persönliche Freiheit des Individuums über alles geht. Brassens hatte das Lied bis zu seinem eigenen Tod in seinem Repertoire. Mourir pour des idées thematisiert seine Skepsis, für Ideale zu sterben. Play 1. La guerre de 14-18 (Remastered 2015) Georges Brassens. F G7 C Chacune a quelque chos' pour plaire, F B7 Em chacune a son petit mérit' [Chorus] F G7 Am "Mais, mon colon, cell' que j'préfère, A7 Dm G7 C c'est la guerr' de quatorz'-dix-huit !" Play on Napster. En plateau, Jean-Pierre ELKABBACH remercie Georges BRASSENS, qui est entouré de Pierre NICOLAS et Joël FAVREAU, de participer à sa soirée consacrée à la paix. Javascript is required to view shouts on this page. Oktober 1921 in Sète; 29. Auf Napster abspielen. Neben eigenen Texten vertonte er auch Werke französischer Dichter der unterschiedlichsten Epochen wie François Villon (Ballade des dames du temps jadis), Louis Aragon, Victor Hugo, Lamartine, Paul Verlaine und Paul Fort. Im März 1943 wurde er als Zwangsarbeiter ins Deutsche Reich deportiert und arbeitete in der Flugzeugmotorenfertigung in Basdorf. Politisch stand er, wie sein Kollege Léo Ferré, den Anarchisten nahe, häufiger sang er zugunsten der Anarchistischen Föderation „Fédération Anarchiste“ und deren Zeitung Le Libertaire bzw. Übersetzung des Liedes „La guerre de 14-18“ (Georges Brassens) von Französisch nach Bretonisch [1] Als er ein Jahr später eine Genehmigung erhielt, für zehn Tage nach Paris zu fahren, kehrte er nicht zurück und versteckte sich in Paris bis zur Befreiung im Spätsommer 1944. La guerre de 14-18 Georges Brassens. Le grand Pan: 8. [6], Sowohl auf der Bühne als auch in Dokumentationen über sein Leben pflegte Brassens das Bild eines gewöhnlichen Menschen, dem Starallüren fremd sind. Grand-père und La Rose, la bouteille, et la poignée de mains beklagen einen allgemeinen moralischen Niedergang. He wrote some extremely controversial, yet poetic songs. Play on Napster. Guerre ( de 14 - 18 ) Guerre ( de 39 - 45 ) Depuis que l'homme écrit l'Histoire Depuis qu'il bataille à coeur joie Entre mille et une guerres notoires Si j'étais tenu de faire un choix A l'encontre du vieil Homère Je déclarerais tout de suite "Moi, mon colon, celle que je préfère C'est la guerre de quatorze dix-huit ! Er wohnte auch nicht unter einem Dach mit seiner estnischen Lebensgefährtin Joha Heyman (La non-demande en mariage), die er liebevoll „Püppchen“ nannte und die ihn auf allen Tourneen und bis zu seinem Lebensende begleitete. His tactical method of addressing issues was profound and often humorous, making him a unique and effective figure in the French community. He was un…, georgesbrassens.artistes.universalmusic.fr, Creative Commons Attribution-ShareAlike License. Sein kultureller Bezugsrahmen reicht jedoch auch noch weiter zurück bis in die Antike. Titel. Translation of 'La guerre de 14-18' by Georges Brassens from French to English. Brassens Freude an der Provokation um ihrer selbst willen zeigt etwa der Reigen von Flüchen in La Ronde des jurons. La guerre de 14-18 Georges Brassens. In doing so, he managed to change attitudes across France. Vénus Callipyge: 3. Entdecke mehr als 56 Millionen Songs, Tausende Hörbücher, Hörspiele und Podcasts, erstelle deine eigenen Playlists und teile deine Lieblingssongs mit deinen Freund*innen. Exile. Werbefrei streamen oder als CD und MP3 kaufen bei Amazon.de. Titel . La guerre de 14-18 Georges Brassens. He wrote some extremely controversial, yet poetic songs. La guerre de 14-18 Georges Brassens. Il commence la musique avec son professeur Alfonse Bonnafé en 1936. 1. Released: May 2009 Label: Documents Facebook Twitter Tracks. We and our partners use cookies to personalize your experience, to show you ads based on your interests, and for measurement and analytics purposes. Georges Brassens was a French singer and songwriter known for accompanying himself with his acoustic guitar. Aus der deutschen Liedermacherszene sind ihm etwa Reinhard Mey, Wolf Biermann, Franz Josef Degenhardt, Dieter Süverkrüp, der frühe Hannes Wader (Hannes Wader singt …), Walter Mossmann und der Schweizer Mundartliedermacher Mani Matter am nächsten, die ihn auch alle als ihr Vorbild nennen. Nach Abbruch seiner Studien im Collège Paul-Valéry in seiner Heimatstadt brach er 1939 nach Paris auf. APPS & DEVICES FEATURES ENTDECKEN LOGIN JETZT TESTEN. Titel. Reprise Modifier Maxime Le Forestier , Le Cahier (84 chansons de Brassens en public) , Polydor , album sorti en 1998 In doing so, he managed to change attitudes across France. In genauer Analyse der gewählten Sprachbilder, Themen und rhythmischen Kadenzen erwarb er sich autodidaktisch einen großen dichterischen Kenntnisfundus. Dort wohnte er bei seiner Tante Antoinette Dagrosa und arbeitete kurze Zeit bei den Renault-Werken im nahen Boulogne-Billancourt als Lehrling. non, C C7 guerres saintes, guerres sournoises, C7 qui n'osent pas dire leur nom. Oktober 1973 in Cardiff veröffentlicht: 1979 erschien eine Doppel-LP mit verjazzten Brassens-Chansons: 1980 spielte Brassens eine Platte mit älteren französischen Chansons ein: Zu Kompilationen, Charterfolgen und Auszeichnungen für Musikverkäufe siehe unter Georges Brassens/Diskografie. Während der 1950er- und 1960er-Jahre wurde Brassens zu einem der populärsten Vertreter des künstlerischen französischen Chansons überhaupt. La guerre de 14-18. 1. Download original Guitar Pro tab. Some user-contributed text on this page is available under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License; additional terms may apply. Oktober 1981 in Saint-Gély-du-Fesc bei Montpellier) war ein französischer Dichter und Schriftsteller, vor allem aber in den 1950er bis 1970er Jahren ein berühmter Chansonnier. Watch the video for La guerre de 14-18 from Georges Brassens's Best Of 40 chansons for free, and see the artwork, lyrics and similar artists. Brassens Erzähler nehmen das Leben und die Frauen, wie sie sind und können auch mit Verlusten und Untreue umgehen. In case anyone doesn’t recognise the dates, that’s the first world war, 1914-1918 Ein Satz von ihm (aus Le Pluriel): „Wo mehr als Vier zusammenhocken, wird’s ein Deppenhaufen.“ Alles in allem transportierten sie das Bild eines liebenswürdigen, bodenständigen und ein wenig onkelhaften Südfranzosen aus der Arbeiterklasse. Auf Napster abspielen. Die Liebe selbst kann romantische und zärtliche Ausdrücke annehmen wie etwa der ergebene Kniefall in Je me suis fait tout petit, bleibt jedoch zumeist bodenständig und oft humorvoll. Seine Mutter war eine sehr gläubige und musikliebende Neapolitanerin. Track. 1942 veröffentlichte er 13 Gedichte unter dem Titel A la venvole. Brassens lebte eher zurückgezogen und bevorzugte persönliche Freunde vor jedem Starrummel. Auf Napster abspielen. Connect your Spotify account to your Last.fm account and scrobble everything you listen to, from any Spotify app on any device or platform. Le titre sort sur un 45 tours (où figurent également Les Funérailles d'antan, La Guerre de 14-18 et La Marguerite), et sur l'album Les Trompettes de la renommée [4]. He realized very early however that poetry in the 20th century could hardly put bread on …, Georges Brassens was a French singer and songwriter known for accompanying himself with his acoustic guitar. So taucht etwa Cupido, der römische Liebesgott, in Liedern wie Cupidon s’en fout oder Histoire de faussaire auf. Den Reiz seiner Chansons macht eine einzigartige Mischung aus der Sprache der klassischen französischen Poesie und des Argot aus. La Première Guerre mondiale [a], aussi appelée la Grande Guerre, est un conflit militaire impliquant dans un premier temps les puissances européennes et s'étendant ensuite à plusieurs continents, qui s'est déroulé de 1914 à 1918 [1], [b].. Nach Erscheinen jeder neuen Langspielplatte trat er jeweils einige Monate in Frankreich auf. Le Temps ne fait rien à l’affaire zeigt die Menschen vorbestimmt und durch die Geschichte unbelehrbar. Play on Napster. To help this channel, please look at our second channel "Fauna Friend"https://www.youtube.com/channel/UCWPUgdMC1g7gOJZHgydL_5Q?sub_confirmation=1and LEAVE … Il est français. Track. Brassens war der Sohn eines kleinen Bauunternehmers, der selbst aus Sète (Département Hérault) stammte. Ascolta La Guerre De 14-18 - Georges Brassens Die Heimat dient in seinen Chansons stets als ein Zufluchtsort, etwa wenn er sich in Auprès de mon arbre nach dem Baum im heimischen Garten zurücksehnt. Vom Album „Je suis un voyou (37 chansons)“ von Georges Brassens auf Napster. Gefällt dir dieses Album? Georges Brassens - La Guerre De 14-18 guitar pro tab with free online tab player, speed control and loop. Brassens litt an Nierenkrebs, wurde 1980 operiert und starb 1981 in der Nähe seiner Geburtsstadt. Diese Seite wurde zuletzt am 21. To help this channel, please look at our second channel "Fauna Friend"https://www.youtube.com/channel/UCWPUgdMC1g7gOJZHgydL_5Q?sub_confirmation=1and … 2. He wrote some extremely controversial, yet poetic songs. La Guerre De 14 - 18, a song by Georges Brassens on Spotify. Du fond de son sac à malices Mars va sans doute, à l’occasion, En sortir une, un vrai délice Qui me fera grosse impression En attendant je persévère A dir’ que ma guerr’ favorite Cell’, mon colon, que j’voudrais faire C’est la guerr’ de quatorz’-dix-huit. Entdecken Sie La guerre de 14-18 von Georges Brassens bei Amazon Music. Le Monde Libertaire. GEORGES BRASSENS - LA GUERRE DE 14-18 (CHANSON) Année: 1962: Musique/Texte: Georges Brassens: DISPONIBLE SUR: Version: Durée: Titre: Label Numéro: Format Medium: Date: Live: 2:40: Bobino 64: Mercury 586334-2: Album CD: 01/10/2001: 2:19: Les 100 plus belles chansons [Édition limitée - Métal] Mercury 530939-5: Album CD: 03/11/2008: 2:19: L'intégrale des albums originaux: Mercury 274 … JETZT TESTEN. Go directly to shout page. 1952 hatte Brassens seine ersten erfolgreichen öffentlichen Auftritte im Pariser Cabaret der bekannten Chanteuse Patachou, der er seine Chansons angeboten hatte. Il jouait de la guitare acoustique. Brassens unterstrich dieses Image auch durch eine Reihe von visuellen Motiven, die er wiederholt auf Bildern, Plattencovern und in Filmaufnahmen einsetzte: sein markanter Schnauzbart, die stets präsente Pfeife, seine Gitarre und Katzen, mit denen sich der große Katzenliebhaber stets umgab, und die eine Vielzahl unterschwelliger Bedeutungen mitschwingen lassen, gerade auch für das Verhältnis des Chansonniers zu Frauen. GEORGES BRASSENS - LA GUERRE DE 14-18 (SONG) Year: 1962: Music/Lyrics: Georges Brassens: AVAILABLE ON FOLLOWING MEDIA: Version: Length: Title: Label Number: Format Medium: Date: Live: 2:40: Bobino 64: Mercury 586334-2: Album CD: 01/10/2001: 2:19: Les 100 plus belles chansons [Édition limitée - Métal] Mercury 530939-5: Album CD: 03/11/2008: 2:19: L'intégrale des albums originaux : … Georges Brassens auf der Bühne (1963, 1964), https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Georges_Brassens&oldid=202098616, „Creative Commons Attribution/Share Alike“. Les causes de la Première Guerre mondiale sont complexes et actuellement toujours débattues. Les dossiers individuels des dommages causés aux biens privés et aux personnes lors de la guerre de 14-18 sont conservés au Ministère de la Sécurité sociale (Direction générale des Victimes de la Guerre) à Bruxelles. générale La guerre de 14-18, 1962 Georges Brassens est né à Sète le 22 octobre 1921 et est le 29 octobre 1981 à Saint-Gèly-du-Fesc. Les Deux Oncles bezieht in der Auseinandersetzung zweier politisch dogmatischer Onkels, der eine auf Seiten der Briten, der andere auf Seiten der Deutschen, Position für einen eigenen, jeden Nationalismus ablehnenden Mittelweg. Play on Napster. Als Frühaufsteher verbrachte er ganze Tage in der Bibliothek beim Studium der Meister der französischen Dichtkunst. Außerhalb seines Heimatlands trat er zweimal in Luxemburg und je einmal in Großbritannien (dieses Konzert wurde als einzige Brassens „Live“-Aufnahme veröffentlicht) und der Schweiz auf. Arrondissement in Paris. 2001 • 1 song, 2:22. Oktober 1921 in Sète; † 29. Watch the video for La guerre de 14-18 from Georges Brassens's Best Of 40 chansons for free, and see the artwork, lyrics and similar artists. Translation of 'La guerre de 14-18' by Georges Brassens from French to Breton. Listen online to Georges Brassens - La Guerre De 14 - 18 and find out more about its history, critical reception, and meaning. Sowohl die Medien als auch das Publikum in seinen Konzerten erwartete von Brassens, der dafür bekannt war, kein Blatt vor den Mund zu nehmen, geradezu ein spitzbübisches und kontroverses Aufgreifen von gesellschaftlichen Tabus. In anderen Liedern bezeichnet er sich als „Pornograf der Musik“ (Le Pornographe) oder „Unkraut“ (La Mauvaise Herbe) und spielt mit seinem schlechten Ruf (La Mauvaise Reputation), der in Les Trompettes de la renommée zu so etwas wie seinem Markenzeichen geworden ist, den die Skandalpresse von ihm erwartet. J'aurais connu la Cléopâtre, et je ne t'aurais pas connue. Roland Athlani 154,033 views Es wurde später von Franz Josef Degenhardt in einer deutschen Fassung (Vorsicht! Die Texte verweben einfühlsame mit sarkastischen Gedanken, ergänzt durch eine herbe, manchmal gewollt ans Obszöne grenzende Erotik. Zwischen 1952 und 1964 wurde fast die Hälfte von Brassens’ Chansons vom staatlichen Radiosender RTF verbannt, weil sie entweder Polizei und Justiz attackierten oder als anstößig empfunden wurden. La guerre de 14-18 Georges Brassens. Ab 1952 erschienen seine Chansons zunächst bei Polydor, dann ab 1953 bei Philips auf Schallplatten in unterschiedlichen Formaten und immer wieder neuen Zusammenstellungen. Juli 2020 um 22:16 Uhr bearbeitet. Deezer: kostenloses Musikstreaming. La guerre de 14-18 Georges Brassens. Auf Napster abspielen. [7], Gleichzeitig sprach Brassens mit seinem Nonkonformismus und den gegen das Establishment gerichteten Satiren ein liberales Publikum der 1950er und 1960er Jahre an, das seine Zustimmung zu seinen ironischen Spitzen immer wieder durch Gelächter und Applaus kundtat und sich über seinen ungehemmten Gebrauch des als vulgär empfundenen Argot amüsierte. La guerre de 14-18 Georges Brassens. Auf Vorwürfe der Misogynie reagierte Brassens in typischer Art mit dem provokant-ironischen Chanson Misogynie à part, das auch die Gleichsetzung von Chansonnier und Chanson hinterfragt. Brassens, born in 1921 in the small Mediterrenean port of Sete, wanted to be a poet. Die zu seinen Lebzeiten veröffentlichten 14 Original-LPs werden üblicherweise mit dem Titel ihres ersten Chansons aufgezählt: 29 zu Lebzeiten von ihm selbst nicht mehr eingespielte oder noch nicht vollendete Chansons wurden von Jean Bertola interpretiert: 1974 wurde die Live-Aufnahme eines Konzerts vom 28. Georges Brassens | Length : 02:20 Writer: Georges Brassens. Bis heute wurden mehr als 30 Millionen CDs und LPs seiner Chansons verkauft. [3], Einer der wenigen Chansons, mit denen Brassens zu einer zeitgenössischen politischen Debatte beitrug, ist Le Gorille, in dem er mit den Mitteln des Humors seine Missbilligung der Todesstrafe und der sie verhängenden Richter ausdrückt. Höre La guerre de 14-18 von Georges Brassens - Les Copains D'Abord. In dem Film Porte des Lilas (auf deutsch: Die Mausefalle) von René Clair (1956) spielt Brassens den „Artiste“ und singt dort auch einige seiner Chansons, darunter das Titellied.